Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website. Wir nehmen den Schutz Deiner Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Telemediengesetzes. Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Hier erfährst Du, welche Daten wir wann erheben und wie wir sie verwenden.
Verantwortlichkeit
Die für die Verarbeitung Verantwortliche ist Carolin Peinecke, sämtliche Kontaktdaten findest Du auch im Impressum.
Erfassung allgemeiner Informationen
Du kannst unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Sobald Du unsere Seiten öffnest, werden allerdings durch uns, respektive unseren Webspace-Betreiber, automatisch Informationen erfasst. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Server-Logfiles, welche eher allgemein sind und keine Rückschlüsse (bis auf die IP-Adresse, siehe weiter unten) auf den Benutzer zulassen. Es werden unter anderem erfasst:
• Name der Website
• Datei,
• Datum,
• Datenmenge,
• Webbrowser und Webbrowser-Version,
• Betriebssystem,
• der Domainname Deines Internet-Providers,
• die sogenannte Referrer-URL (die Seite von der aus Du auf unsere Seiten gelangt bist – z. B. Google im Rahmen einer Suchanfrage) und
• Deine IP-Adresse
Ohne Internet-Protokoll-Adressen, kurz „IP-Adressen“, würde – sehr vereinfacht ausgedrückt – das Internet nicht funktionieren. Eine IP-Adresse stellt in Computernetzen eine Adresse dar, damit darüber Webserver und/oder einzelne Endgeräte angesprochen und erreicht werden können. IP-Adressen gelten nach inzwischen überwiegender Rechtsauffassung als personenbezogene Daten. Wir speichern die IP-Adressen unserer Besucher nicht in den Logfiles. Anstelle der tatsächlichen IP der Besucher steht dort immer nur die Zahl 127.0.0.1. Deine IP-Adresse ist somit anonymisiert!
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, mittels derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Hierzu zählen z. B. Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer aber auch Internetseiten der Person etc. Erst wenn Du mit uns in Kontakt trittst und uns dazu eine E-Mail schickst, gibst Du personenbezogene Daten an.
Wir erheben, speichern oder verarbeiten Daten nur für die Ausübung eigener Geschäftszwecke. Personenbezogene Daten werden ausschließlich in dem Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt, in dem es erforderlich ist, um von dir abgefragte Leistungen zu erbringen oder Inhalte bereitzustellen.
Wir leiten die Daten an Dritte weiter, wenn dies auf Grundlage einer Einwilligung geschieht oder gesetzlich erlaubt ist, um unsere vertraglichen Pflichten den Nutzern gegenüber zu erfüllen.
Kontakt per Mail
Wenn Du uns eine E-Mail sendest, wird Deine E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Dir verwendet. Auf andere Zwecke würden wir ausdrücklich hinweisen und hierfür Deine Einwilligung erbitten.
Cookies
Auf unserer Webseite werden einige wenige Cookies verwendet. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die eine Webseite auf dem Computer eines Webseitenbesuchers ablegt, also lokal speichern kann. Cookies erleichtern die Nutzung der Webseite. So speichern Cookies z. B. die Eingabe der Daten im Kontaktformular, was Dir eine erneute Eingabe erleichtert. Welche Cookies wir genau verwenden, kannst Du erkennen, indem Du in Deiner Browser-Software auf Einstellungen, gegebenenfalls weitere Einstellungen, und dann auf Inhaltseinstellungen und/oder Cookie-Verwaltung klickst (jede Browser-Software hat hier eine leicht andere Menü-Führung).
Du kannst die Installation von Cookies verhindern, indem Du die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in der Browser-Software unterbindest (unter Einstellungen bei den meisten Browsern zu finden). Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen kannst.
Löschung von Daten
Wir sind den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit verpflichtet. Soweit nicht vorliegend anders be- oder gesetzlich vorgeschrieben, speichern wir Deine Daten nur so lange, wie wir Deine Daten, z. B. zur Bearbeitung eines Anliegens, benötigen.
Dein Recht auf Auskunftserteilung
Gem. § 34 und § 35 des Bundesdatenschutzgesetzes hast Du als Nutzer das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Dich bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Zusätzlich hast Du als Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung Deiner personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sicherheit Deiner Daten
Deine uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter möglichst unzugänglich sind. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.
Änderung meiner Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für unseren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du dich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wende Dich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns.